Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Weihnachtskonzert Frauenkirche
Schloss Moritzburg & Wackerbarth
Erzgebirge mit Seifen
Dresden und die Umgebung sind wie gemacht für eine wunderschöne Weihnachtsreise. Kosten Sie edle Tropfen im Staatsweingut Schloss Wackerbarth und lassen Sie sich von den historischen Höhepunkte Dresdens faszinieren. Ein Abstecher in die Sächsische Schweiz rundet die Reise ab.
1. Tag: Anreise - Konzert
Am Morgen beginnt die Reise gemütlich nach Dresden. Die Lage des Hotels bietet sich für einen ersten Entdeckungsrundgang an. Nach dem Abendessen im Hotel besuchen Sie das Adventsliedersingen des Chores der Frauenkirche.
2. Tag: Stadtbesichtigung und Heiliger Abend
Nach einer erholsamen Nacht erwartet Sie ein leckeres und reichhaltiges Frühstücksbuffet, um Sie für die anschließende Stadtführung genügend zu stärken. Erleben Sie die unglaubliche Altstadt Dresdens mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger, das heutige Wahrzeichen der Stadt, dem Theaterplatz mit seinem bronzenen Reiterdenkmal, dem Residenzschloss, der Kathedrale und natürlich nicht zu vergessen, der ganze Stolz Dresdens, die Frauenkirche. Am Abend gibt es ein festliches Weihnachtsbüfett in Ihrem Hotel.
3. Tag: Schlösser Moritzburg, Wackerbarth & Semperoper
Heute erwartet Sie Ihre Reiseleitung, um Ihnen das Dresdner Umland näher zu bringen. Sie besuchen das berühmte Schloss Moritzburg, wo der beliebte Märchenfilm „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ gedreht worden ist. Inmitten des wildreichen Friedewaldes ließ Herzog Moritz von Sachsen von 1542 bis 1546 auf einer Granitkuppe ein Jagdschloss errichten, welches stets zu den beliebtesten Jagdaufenthalten der sächsischen Kurfürsten und Könige gehörte. Die Schlosskapelle aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zählt zu den eindrucksvollen Bauten des Frühbarocks in Sachsen. Lassen Sie sich verzaubern. Am Nachmittag fahren Sie in die Weinberge rum um Dresden. Schloss Wackerbarth in Radebeul erwartet Sie. Bei einer Führung durch den Weinkeller erfahren Sie, was bei der Gärung passiert und was für den Charakter eines Weines wichtig ist. Im Anschluss lassen Sie es sich bei der Glühweinverkostung mit „Wackerbarths Weiß und Heiß“ und einem Stück Stollen gut gehen. Abendessen im Hotel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit die Semperoper mit „Der Nussknacker“ zu besuchen (Beginn 18 Uhr). Ballett in zwei Akten (drei Bildern), Choreografie von Aaron S. Watkin und Jason Beechey, Musik Peter I. Tschaikowski. In diesem Fall nehmen Sie das Abendessen im Hotel nach Ihrem Opernbesuch ein.
4. Tag: Ausflug Erzgebirge
Nach einem ausgiebigen Frühstück unternehmen sie unter sachkundiger Führung eine wunderschöne Erzgebirgsrundfahrt. Dabei erwartet Sie das bekannte Spielzeugdorf Seiffen zur Besichtigung und Möglichkeit zum Einkaufsbummel. Seiffen ist die Spielzeugstadt im Erzgebirge, weltbekannt durch die traditionellen Räuchermännchen, Nussknacker, Pyramiden, Schwibbogen und Lichterengel. Außerdem besuchen Sie den beeindruckenden Freiberger Dom. Am Abend genießen Sie heute das Abendessen im beliebten Restaurant Sophienkeller.
5. Tag: Weimar – Heimreise
Nach dem Frühstück geht es nach Weimar. Im Rahmen einer Stadtführung erleben Sie die Höhepunkte. Herzstück des Weihnachtsmarktes ist der stattliche Weihnachtsbaum mit einer Höhe von mehr als 20 Metern. Nach der Mittagspause gemütliche Rückreise.
Stornostaffel B
Doppelzimmer (Schnelbucher*) p.P. | 1285 € |
Doppelzimmer p.P. | 1385 € |
Einzelzimmer (Schnellbucher*) p.P. | 1460 € |
Einzelzimmer p.P. | 1560 € |
Semperoper 25.12. inkl. Transfer PK 4
Semperoper 25.12. inkl. Transfer PK 4
125 € pro Person
Semperoper 25.12. inkl. Transfer PK 2
Semperoper 25.12. inkl. Transfer PK 2
155 € pro Person
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: LGLWU0J63