Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
4*Hotel in bester Lage
Franzensbad & Karlsbad
Stift Tepl
Wer durch das Zentrum von Marianske Laze (Marienbad) läuft, hat das Gefühl, eine Zeitreise ins beginnende 20. Jahrhundert zu unternehmen. Entdecken auch Sie die Geschichte einer Stadt, die zu ihrer Blütezeit die berühmtesten Politiker und Künstler beherbergte und die auch heute noch zu den schönsten Kurstädten Europas gehört. Marienbad ist einer der Kurorte des berühmten westböhmischen Bäderdreiecks und wird im Winter schnell mal zu einem kleinen Winterwunderland.
1. Tag: Weihnachtsmarkt Eger - Marienbad
Auf der Autobahn vorbei an Nürnberg und Amberg reisen Sie auf direktem Weg zur individuellen Mittagspause nach Weiden in der Oberpfalz. Im Anschluss Weiterfahrt nach Eger in Tschechien. Der Weihnachtsmarkt im Zentrum der Stadt mit vielen festlich geschmückten Holzbuden lädt zum Verweilen ein. Die westböhmische Stadt gehört zu den historisch wertvollsten tschechischen Städten. Die mittelalterliche Atmosphäre in der Altstadt ist die passende Kulisse für den romantischen Weihnachtsmarkt. Am späten Nachmittag reisen Sie schließlich weiter nach Marienbad zu Ihrem 4*-Hotel. Nach dem Zimmerbezug werden Sie zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Marienbad und Heiliger Abend
Heute lernen Sie die Stadt bei einem geführten Erkundungsrundgang näher kennen. Sie sehen die Kolonnade, verschiedene Quellen und spazieren durch den Kurpark. Ihre Reiseleitung vermittelt einen Einblick in die großartige Geschichte des weltberühmten Kurbades. Hier wurde das Kurwesen vor mehr als 200 Jahren zum Symbol der Stadt. Ein wesentlicher Teil der Heilanwendungen basiert auf der Nutzung des Natur-Kohlenstoffdioxids, den man ohne Übertreibung für ein lokales Naturunikum halten kann. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Weihnachtsmenü.
3. Tag: Ausflug Stift Tepl
Nach dem Frühstück beginnt Ihr halbtägiger Ausflug zum Stift Tepl. Das beeindruckende Prämonstratenserkloster ist eine der bedeutendsten in Tschechien und wurde 1193 gegründet. Sie besuchen die romanisch-gotische Kapelle und die einzigartige Klosterbibliothek mit über 100.000 Bänden. Am Nachmittag Freizeit in Marienbad.
4. Tag: Franzensbad & Karlsbad
Den heutigen Ausflug beginnen Sie mit Franzensbad. Diese kleine Stadt bietet elegante klassizistische Kurkolonnaden, gepflegte Parks und angenehme, entspannte Atmosphäre. Obwohl die hiesigen Quellen seit über 500 Jahre bekannt sind, entstand die Stadt erst im 18. Jh. Die bedeutendsten Besucher waren z.B. Johann Strauss, Fürst Metternich, Franz Kafka oder Ludwig van Beethoven.Das dritte der böhmischen Bäder darf auf unserer Reise nicht fehlen! Wir fahren nach Karlovy Vary (Karlsbad), dem größten und bekanntesten Kurort Tschechiens. Der bereits um das Jahr 1350 vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. gegründete Kurort liegt im engen Tal der Tepla und ist heute wieder ein international beachtetes Kurbad und darüber hinaus für das hier hergestellte Kristallglas der Manufaktur Moser, den Kräuterlikör Becherovka und die original Karlsbader Oblaten bekannt. Ein Stadtführer zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, danach haben wir Freizeit für einen Kaffeehausbesuch oder einen Einkaufsbummel oder ein Spaziergang über den Karlsbader Weihnachtsmarkt. Bei einem heißen Punsch kann man eine schöne, festliche Atmosphäre in der winterlichen Stadt genießen.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise.
Stornostaffel A
Doppelzimmer (*Schnellbucher) | 1135 € |
Einzelzimmer (*Schnellbucher) | 1234 € |
Doppelzimmer | 1235 € |
Einzelzimmer | 1334 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: LGVQL2GSR