Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
AK Touristik GmbH
24103 Kiel
Leistungen:
Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich!
Ihr Hotel: (Änderungen vorbehalten)
Stadt – Nächte – Hotel – Landeskat.
Seit Jahrhunderten sind die westböhmischen Kurorte Zentren von Kunst, Kultur und einmaliger Architektur. Genießen Sie die reine Luft sowie die Schönheit Marienbads mit seinen prachtvoll renovierten Villen, Hotels und Parkanlagen. Im Winter kehrt Ruhe ein in den böhmischen Kaiserbädern. In der Weihnachtszeit werden die Kuranlagen festlich beleuchtet und erstrahlen im Lichterglanz. Verbringen Sie besinnliche Weihnachten in einer romantischen Winterlandschaft.
1. Tag: Anreise Marienbad
In zügiger Fahrt erreichen Sie gegen Abend Ihr Hotel in Marienbad, welches Sie herzlich willkommen heißt. Den Tag lassen Sie bei einem Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
2. Tag: Marienbad und Kloster Tepla
In dem berühmten Kurort Marienbad zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die russisch-orthodoxe Kirche, das Neubad, das Casino, die Singende Fontäne, die Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade. Anschließend fahren Sie zum Kloster Tepla und sehen die romanische Basilika, die später gotisch und barock umgebaut wurde, den Konventsbau von Christoph Dientzenhofer und die mit 80.000 Bänden zweitgrößte Bibliothek Tschechiens.
3. Tag: Zeit für Sie!
Genießen Sie diesen freien Tag in Ihrem Hotel mit all seinen Annehmlichkeiten und tauchen Sie ein in eine Welt aus Wasser und Wohlbefinden im großen Wellnessparadies mit hauseigener Heilquelle.
4. Tag: (Heiligabend) Ausflug Naturschutzgebiet Kladska
Die malerische Ortschaft Kladska ist im Stil der Schweizer Berghütten gebaut und liegt im Herzen des Naturschutzgebietes Kaiserwald. Am Nachmittag erwartet Sie das Hotel mit weihnachtlichem Programm und einer Einführung in die traditionellen tschechischen Weihnachtsbräuche. Am Abend Gala-Menü mit anschließendem musikalischen Abend in der Lobby-Bar.
5. Tag: (1. Weihnachtstag) Karlsbad und Loket
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie in den mondänen Kurort Karlsbad. Bei einer Stadtführung promenieren Sie durch die Kur- und Parkanlagen und sehen die von Dientzenhofer erbaute Kirche St. Maria-Magdalena, die mit reichen Schnitzereien versehene Marktkolonnade und die Mühlbrunnkolonnade, eine im korinthischen Stil erbaute, lange Säulenhalle. Am Nachmittag besuchen Sie das historische Loket (Elbogen), ein malerisches Städtchen, das terrassenartig auf einem Granitfelsen angelegt ist, mit einer mächtigen Burg, die hoch über der Eger thront.
6. Tag: (2. Weihnachtstag) Ausflug Eger und Franzensbad
Ein Ausflug führt Sie zunächst nach Eger (Cheb) mit seiner wunderschönen, denkmalgeschützten Altstadt. Anschließend besichtigen Sie Franzensbad, das kleinste und beschaulichste Heilbad im westböhmischen Bäderdreieck, welches bereits im Jahre 1793 unter Kaiser Franz dem Ersten gegründet wurde und mit seiner klassizistischen Architektur als eines der anmutigsten Heilbäder gilt.
7. Tag: Rückreise
Nach stimmungsvollen Feiertagen treten Sie Ihre Heimreise an.
Falkensteiner Hotel Grand Spa
Das 4-Sterne Wellness-Hotel in Marienbad, das dem Namen „Grand Hotel“ alle Ehre macht, ist charmant, geschmackvoll und komfortabel. Das besondere Flair des Hotels zeigt sich auch in seinen Zimmern. Sanfte Romantik in noblem Design ist hier das vorherrschende Motto. Die Zimmer sind edel und stilvoll eingerichtet mit Safe, SAT-TV, Föhn, Telefon, Radio, Schreibtisch und Bademantel. Im Restaurant werden Sie nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnt. Der 2500 m² große Gesundheits-, Wellness- und Beautybereich lädt zum Verweilen ein. www.falkensteiner.com
Doppelzimmer DU/WC - Halbpension | 1995 € |
Doppelzimmer Superior Bad/WC - Halbpension | 2100 € |
Doppelzimmer Superior mit Balkon - Halbpension | 2170 € |
Einzelzimmer DU/WC - Halbpension | 2170 € |
Einzelzimmer Superior Bad/WC - Halbpension | 2275 € |
Einzelzimmer Superior mit Balkon - Halbpension | 2345 € |
1) Veranstalter: AK Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Travemünde Taxiservice | Bad Bramstedt Taxiservice | Neumünster Taxiservice | Schwerin Taxiservice | Hamburg Taxiservice | Eckernförde Taxiservice | Wismar Taxiservice | Itzehoe Taxiservice | Husum Taxiservice | Neustadt Taxiservice | Stade Taxiservice | Heide Taxiservice | Geesthacht Taxiservice | Preetz Taxiservice | Ratzeburg Taxiservice | Mölln Taxiservice | Niebüll Taxiservice | Kiel Taxiservice | Lauenburg Taxiservice | Lübeck Taxiservice | Oldenburg Taxiservice | Kappeln Taxiservice | Lüneburg Taxiservice | Timmendorfer Strand | Brunsbüttel Taxiservice | Norderstedt Taxiservice | Wedel Taxiservice | Fehmarn Taxiservice | Plön Taxiservice | Bad Segeberg Taxiservice | Rendsburg Taxiservice | Schleswig Taxiservice | Bad Schwartau Taxiservice
Reisecode: LGBY70JD8