Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
· Weihnachtsoratorium Gewandhaus
· Naumburg
· Erfurt
Hier trifft Geschichte auf Zeitgeist und Kunstgenuss. Die sächsische Metropole Leipzig hat sich während ihrer fast 1000-jährigen Geschichte viele Beinamen erworben: Musik- und Messestadt, Ort der friedlichen Revolution oder Klein-Paris. Die wunderschönen Stadthäuser und Passagen sind nicht nur Kulisse, sondern werden durch die älteste Hochschule Deutschlands mit Leben gefüllt.
1. Tag: Naumburg - Leipzig
Sie reisen vorbei an Nürnberg und Bayreuth zunächst nach Naumburg. Der Naumburger Dom St. Peter und Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters. Bei einer Führung lernen Sie dessen Schönheit und Schätze kennen. Weiterfahrt nach Leipzig in Ihr Hotel.
2. Tag: Highlights von Leipzig
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf Entdeckungstour. Ob Altes Rathaus, Mädlerpassage, Nikolaikirche oder Gewandhaus; Leipzig besticht durch eine Vielzahl bedeutender Gebäude und jedes erzählt eine andere Geschichte. Höhepunkt ist der Besuch der Thomaskirche mit dem Grab Johann Sebastian Bachs. Um 17 Uhr beginnt Ihr musikalischer Höhepunkt der Reise im Gewandhaus mit dem Weihnachtsoratorium (Gewandhausorchester und Thomanerchor; Dirigent: Andreas Reize, Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BVW 248, Kantate 1-3 und 6, und weitere Werke). Anschließend genießen Sie im legendären Traditionsrestaurant „Auerbachs Keller“ ein 3-Gang-Menü.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst noch einen Abstecher nach Erfurt, wo Ihnen ein Stadtführer die Höhepunkte zeigt. Anschließend geht es vorbei an Würzburg und Heilbronn nach Hause.
Stornostaffel A
Doppelzimmer *Schnellbucher* | 789 € |
Doppelzimmer | 859 € |
Einzelzimmer *Schnellbucher* | 928 € |
Einzelzimmer | 998 € |
Weihnachtsoratorium PK 3
30 € pro Person
Weihnachtsoratorium PK 1
60 € pro Person
Weihnachtsoratorium PK 2
43 € pro Person
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: LGLVOC6TN