Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Haupts Reisen

41065 Mönchengladbach

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

22 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

226 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

248 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Zimmer mit Bad/WC, Fön, TV und Telefon
  • Begrüßungstrunk
  • 4x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüfett
  • 1x Abendessen kalt/warmes Dinnerbüfett (am Donnerstag)
  • 1x Abendessen kalt/warmes Spezialitätenbüfett
  • Stadtführung Wernigerode
  • Ausflug UNESCO Weltkulturerbe im Westharz inkl. Reiseleitung
  • Ausflug UNESCO Weltkulturerbe Quedlinburg und der geheimnisvolle Harz inkl. Reiseleitung
  • 1x Unterhaltungsabend
  • Eine kleine Osterüberraschung auf dem Zimmer
  • Nutzung des Wellnessbereichs Atempause
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Die weit über ihre Grenzen hinaus bekannte Stadt Wernigerode liegt am Nordrand des Harzes. Prachtvolle Fachwerkhäuser, das älteste aus dem Jahr 1400, umgeben das Rathaus auf dem historischen Marktplatz, eine Perle mittelalterlicher Baukunst. Hoch über der Stadt thront das Schloss Wernigerode und bietet eine herrliche Aussicht über die Harzlandschaft bis hin zum Brocken. Eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den mit 1.141 Metern höchsten Gipfel des Harzes, den Brocken, ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis.
Der Harz bietet zudem eine bunte Erlebnisvielfalt. 3 x „UNESCO-Welterbe“ mit den Städten Hildesheim, Quedlinburg sowie dem Rammelsberg in Goslar erwarten Ihren Besuch. Entdecken Sie, begleitet von einem Ranger den Nationalpark mit dem Brocken als höchster Erhebung oder wandern Sie auf dem Hexenstieg.

1. Tag: Anreise
Am Morgen starten wir mit unserem Reisebus in Richtung Harz. Am frühen Nachmittag erreichen wir Wernigerode und beziehen die gemütlichen Zimmer. Anschließend erwartet Sie ein Stadtführer und zeigt Ihnen bei einem kleinen Rundgang die zauberhafte Altstadt. Vor dem Dinner Büfett gibt es einen „Schierker Feuerstein“ zur Begrüßung.

2. Tag: UNESCO Weltkulturerbe im Westharz
Nach dem Frühstück steht heute unsere Rundfahrt über Bad Harzburg und die Kaiserstadt Goslar auf dem Programm. Unter dem Motto "Tausend Schritte durch die Altstadt" erleben Sie hier verborgene Winkel, faszinierende Details, die schönsten Sehenswürdigkeiten und natürlich Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten. Weiter geht unsere Tour über Clausthal-Zellerfeld nach Osterode. Die gemütliche kleine Fachwerkstadt liegt eingebettet zwischen der Sösetalsperre, Südharzer Karstgebirge und dem sonnigen Lerbachtal. Rückfahrt über Bad Lauterberg zurück nach Wernigerode.
Hier erwartet Sie am Abend ein reichhaltiges Spezialitätenbüfett.

3. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Quedlinburg und der geheimnisvolle Harz
Im Anschluss an unser gemeinsames Frühstücksbüfett beginnt die große Rundfahrt durch den Süd-/Ostharz. Dabei besuchen wir unter anderem Stolberg (kleines Fachwerkstädtchen - Geburtsort von Thomas Müntzer) und Quedlinburg. Das architektonische Erbe der Stadt steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und ist somit eines der größten Flächendenkmale in Deutschland. Mit unserer örtlichen Reiseleitung entdecken wir acht Jahrhunderte Fachwerkbauweise, durchstreifen auf holprigem Kopfsteinpflaster die malerischen Gassen und bestaunen die berühmten romanischen Kirchen. Weiter geht es zum Hexentanzplatz mit Blick zur Roßtrappe, Bodetal und Teufelsmauer. Über die Harzer Hochstraße erreichen wir am späten Nachmittag wieder unsere Unterkunft.
Zum Abendessen hat die Küche wieder ein kalt-warmes Spezialitätenbüfett vorbereitet. Anschließend bunter Unterhaltungsabend.

4. Tag: Fahrt auf den Brocken (Optional)
Nach dem Frühstück geht es mit Volldampf auf den Brocken. Eine Fahrt mit der Bahn auf den Brocken (1.141 Meter) gehört zu den absoluten Highlights des Harz-Urlaubs. Sie bietet nicht nur ein einmaliges Eisenbahn-Erlebnis, sondern auch die einfachste Möglichkeit, den höchsten Berg des Harzes zu erklimmen. Die Fahrt mit den von historischen Dampfloks gezogenen Zügen vom Hauptbahnhof in Wernigerode dauert gut eine Stunde und 40 Minuten. Auf dem Brocken haben Sie dann genügend Zeit, um zum Beispiel das Brockenhaus mit einer abwechslungsreichen Ausstellung zum Nationalpark Harz und der Geschichte des Brockens zu besuchen. Die Rückfahrt nach Wernigerode erfolgt ebenfalls mit dem Dampfzug. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es so langsam wieder die Koffer packen und im Bus verstauen. Im Laufe des Vormittags treten wir die Heimreise an und erreichen am späten Nachmittag wieder die Heimat.

Komplette Beschreibung

HKK Hotel Wernigerode

HKK Hotel Wernigerode, Doppelzimmer Standard mit DU/WC, Halbpension lt. Katalogausschreibung 649 €
HKK Hotel Wernigerode, Doppelzimmer Komfort mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung 669 €
HKK Hotel Wernigerode, Einzelzimmer Standard mit DU/WC, Halbpension lt. Katalogausschreibung 719 €
HKK Hotel Wernigerode, Einzelzimmer Komfort mit DU/WC, Halbpension lt. Ausschreibung 739 €

Inmitten der sehenswerten Altstadt, nur 100 Meter vom Marktplatz entfernt, liegt das Harzer Kultur- & Kongresshotel (HKK) Wernigerode. Genießen Sie den wunderbaren Standort, um die „Bunte Stadt am Harz“ auch ganz bequem zu Fuß zu entdecken.
Für eine geruhsame Nacht sorgen die modernen Zimmer, die alle über Bad, WC, Fön, Telefon, Flatscreen-TV und W-LAN verfügen. Die neu ausgestatteten Komfortzimmer verfügen zusätzlich über Minibar und Safe.
Lassen Sie sich im Restaurant Spelhus, dem Restaurant & TENEO Bistro oder auf der Terrasse Atrium mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und anschließend können Sie in gemütlicher Runde den Abend in der Bierstube Berliner Zille ausklingen lassen.
Im Wellnessbereich „Atempause“ mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessgeräten machen Sie sich für einen neuen Tag fit.

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale:

  • Aufzug
  • Fön
  • Sauna

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Hin- & Rückfahrt Wernigerode-Brocken

65 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Haupts Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Köln | Düsseldorf | Willich-Anrath | Korschenbroich | Mönchengladbach | Grevenbroich | Krefeld | Viersen | Wegberg | Erkelenz

Wernigerode: Ostern im Nationalpark Harz

5 Tage
Termin ändern
41460 Neuss Abfahrtsort ändern

Reisecode: LDXBFFX99