Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
21224 Rosengarten
Im Reisepreis enthalten
Jedes Jahr verwandelt sich die charmante Küstenstadt Wexford in eine Bühne für außergewöhnliche Operninszenierungen und musikalische Meisterwerke. Das renommierte Wexford Opera Festival lockt Musikliebhaber aus aller Welt mit selten gespielten Opern, erstklassigen Künstlern und einer einzigartigen Atmosphäre. Die Stadt pulsiert während dieser Zeit vor künstlerischer Leidenschaft, und ihre Gassen, gemütlichen Pubs und Küstenlandschaft bieten die perfekte Kulisse für dieses kulturelle Highlight.
1. Tag: Anreise nach Irland
Vom Flughafen in Hamburg geht es mit Ihrem Reiseleiter Michael Kube nach Dublin. Dort angekommen fahren Sie direkt zu Ihrem Hotel im County Wexford.
2. Tag: Wexford und Irische Geschichte
Vormittags Stadtrundgang durch Wexford, bei dem Sie die charmante Altstadt mit ihren bunten Häusern und historischen Gebäuden erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie den Irish National Heritage Park, der einen Einblick in die irische Geschichte von der Steinzeit bis ins Mittelalter bietet. Nach dem Abendessen steht eine Opern-Rarität auf dem Programm, die den besonderen Charme des Wexford Opera Festivals ausmacht: die von Giuseppe Verdi ganz im Stil der "Grand Opèra" gehaltene französische Version seines "Il Trovatore" (Der Troubadour) aus dem Jahre 1856/57, in die auch ein Ballett aufgenommen wurde. Kaum bekannt und sehr selten gespielt, lässt sich hier ein großes und großartiges Werk neu entdecken.
Ihr musikalisches Abendprogramm:
National Opera House
Giuseppe Verdi: "Le Trouvère"
Regie: Ben Barnes
Choreografie: Libby Seward
Dirigent: Marcus Bosch
Upper Circle Rows F-G - Beginn:19:30 Uhr
3. Tag: Waterford und Dunbrody
Besuch des Dunbrody Famine Ship, einem detailgetreuen Nachbau eines Auswandererschiffs aus dem 19. Jahrhundert. Anschließend erkunden Sie bei einem Stadtrundgang in Waterford die historische Altstadt. Gemeinsames Abendessen. Auf dem Programm des Wexford Opera Festivals steht an diesem Abend mit "Deidamia" die letzte Oper von Georg Friedrich Händel, der in London nicht nur als Komponist, sondern auch als Opern-Unternehmer (als Impressario) wechselvolle Zeiten erlebte. "Deidamia" wurde 1740 komponiert, nur wenige Male aufgeführt und dann für mehr als 200 Jahre vergessen. Heute gilt die reife Musik noch immer als "Geheimtipp" unter Opernfreunden.
Ihr musikalisches Abendprogramm:
National Opera House
Georg Friedrich Händel: "Deidamia"
Deidamia: Sophie Junker
Nerea: Sarah Gilford
Regie & Dirigent: Geroge Petrou
Upper Circle Rows F-G - Beginn 19:30 Uhr
4. Tag: Wicklow Mountains und Dublin
Heute führt die Reise durch die atemberaubenden Wicklow Mountains, eine Region von unvergleichlicher landschaftlicher Schönheit. Sie besuchen Glendalough, eine der berühmtesten Klosteranlagen Irlands, die im 6. Jahrhundert von St. Kevin gegründet wurde. Die mystische Atmosphäre der Ruinen und die malerische Umgebung mit ihren Seen und Wäldern machen diesen Ort zu einem besonderen Highlight der Reise. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin, die pulsierende Hauptstadt Irlands. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende St. Patrick's Cathedral, das geschichtsträchtige Trinity College mit dem berühmten "Book of Kells" und das lebhafte Temple-Bar-Viertel. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie den Abend zur freien Verfügung - nutzen Sie die Gelegenheit, in einem traditionellen Pub Livemusik zu erleben oder die kulinarische Szene Dublins zu erkunden.
5. Tag: Rückreise
Mit Musik im Ohr und vielen neuen Eindrücken geht es heute auf die Heimreise.
Ihre Hotels:
Das 4 Sterne Ferrycarrig Hotel in Wexford liegt in atemberaubender Lage mit Blick auf die Mündung des Flusses Slaney. Es bietet Ihnen komfortable Zimmer, ein Restaurant und einen schönen Spa-Bereich. Das 4 Sterne Sandymount Hotel in Dublin ist ein charmantes, familiengeführtes Hotel in ruhiger Lage, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Doppelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension, Übernachtung mit Frühstück | 1995 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension, Übernachtung mit Frühstück | 2305 € |
1 Karte „La Trouvère'' Upper Circle Tows A-E (PK1)
40 € pro Person
Postzustellung
6 € pro Person
1 Karte „Deidamia'' Upper Circle Rows A-E (PK1)
40 € pro Person
1 Karte „La Trouvère'' Stalls (PK2)
30 € pro Person
1 Karte „Deidamia'' PK 4 (Upper Circle Rows F-G) ( im Preis inklusive)
0 € pro Person
Rollator
0 € pro Person
1 Karte „La Trouvère'' PK4 (Upper Circle Rows F-G)( im Preis inklusive)
0 € pro Person
1 Karte „Deidamia'' Stalls (PK2)
30 € pro Person
1) Veranstalter: GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Lauenburg | Quickborn | Hamburg | Bredstedt | Buxtehude | Schleswig | Geesthacht | Lübeck | Kiel | Kappeln | Reinbek | Brunsbüttel | Marne | Mölln | Elmshorn | Heiligenhafen | Bad Bramstedt | Glücksburg | Plön | Tönning | Ahrensburg | Wedel | Rendsburg | Norderstedt | Eckernförde | Pinneberg | Flensburg | Niebüll | Neumünster | Büsum | Laboe | Ratzeburg | Preetz | Oldenburg | Husum | Eutin | Bad Oldesloe | Bordesholm | Nortort | Glückstadt | Friedrichsort | Bad Segeberg | Bad Schwartau | Itzehoe | Heide | Friedrichstadt
Reisecode: LE5WD2R5S