Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 3 x ÜF im 4*Hotel Johann Strauss
  • „House of Strauss“: Ausstellung, Sektempfang,
    3-Gang Abendessen, Konzert
  • Stadtbesichtigung „Auf den Spuren von Johann Strauss“
  • Besuch Zentralfriedhof
  • 1 x 3-Gang Abendessen im Restaurant „Wieden Bräu“
  • 1 x 3-Gang Abendessen im „Gasthaus zur Oper“
  • 23.10. „House of Strauss“, Konzert, Kat. B
  • 24.10. „Die Fledermaus“, Kat. 2
  • 25.10. „Hommage an J. Strauss“ A.S. Mutter Gala, Kat. 5
  • Schifffahrt auf der Donau (ca. 75 Min)
  • Wohnung von Johann Strauss
  • Reiseleitung
  • 4 Treuepunkte

Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • “House of Strauss“ mit Konzert Strauss-Konzertsaal
  • Operette „Die Fledermaus“ im MusikTheater an der Wien
  • “Hommage an Johann Strauss“ im Musikverein -
    Geburtstagskonzert mit Anne-Sophie Mutter,
  • Wiener Symphonikern und Wiener Sängerknaben
  • 4* Hotel „Johann Strauss“ im Zentrum

1. Tag: Anreise Wien - „House of Strauss“ - Konzert
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei an Salzburg nach Wien. Ankunft am frühen Nachmittag. Am späten Nachmittag Fahrt ins „House of Strauss“. Tauchen Sie ein in das Erbe der Familie Strauss: die umfangreiche Strauss-Ausstellung, den historischen Strauss-Saal und die exquisite österreichische Küche. Nach dem 3-Gang Abendessen Sektempfang. Live-Konzert im Original Strauss-Konzertsaal. Beginn 20:30, Ende ca. 22:00 Uhr und Rücktransfer ins Hotel.

2. Tag: In Wien - Operette „Die Fledermaus“
Stadtrundfahrt und -Rundgang „Auf den Spuren von Johann Strauss“. Spazieren Sie durch Wien auf den Spuren des berühmten „Walzerkönigs“ und erfahren wo und wie er gelebt, komponiert oder dirigiert hat. Sie sehen auch die Karlskirche, in der Johann Strauss zum 2. Male seine Lilly heiratete-und sich nach vier Jahren wieder scheiden ließ. Was auf keinen Fall fehlen darf: Das „Johann Strauss Denkmal“ im Stadtpark. Nachmittags Besuch des Wiener Zentralfriedhofs, der zu den
faszinierendsten Orten Wiens zählt. Hier haben viele berühmte Menschen ihre letzte Ruhestätte gefunden - wie z.B. Beethoven, Mozart, Falco, Johann Strauss Vater und Johann Strauss Sohn, der am 08.10.1899 hier beigesetzt wurde. Fahrt ins
Hotel. Abendessen im Restaurant „Wieden Bräu“ mit typ. Österreichischer Küche. Am Abend erleben Sie die Operette „Die Fledermaus“ im Musiktheater an der Wien. Beginn 19:00 Uhr. Rücktransfer ins Hotel.

3. Tag: In Wien - „Hommage an Johann Strauss“ - Geburtstagskonzert mit Anne-Sophie Mutter
Vormittags Schifffahrt auf der Donau - Sie sehen bedeutende Bauwerke und genießen Wien von einer anderen Seite (Dauer ca. 75 Min.). Entdecken Sie anschließend die Donaumetropole auf eigene Faust. Wir empfehlen Ihnen den Besuch eines der vielen Museen. Nach einem frühen Abendessen im „Gasthaus zur Oper“ erwartet Sie die „Hommage an Johann Strauss“ anlässlich seines 200. Geburtstages (Beginn 19:30). Eine der bedeutendsten Geigenvirtuosinnen unserer Zeit, Anne-Sophie Mutter, steht im Zentrum des Geburtstagskonzertes der Wiener Symphoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Das Konzert präsentiert noch den besten musikalischen Nachwuchs Wiens: Die Wiener Sängerknaben tragen das tänzerische OEuvre des Jubilars auch vokal in die Zukunft.

4. Tag: Wien - Rückreise
Vormittags Besuch der Wohnung von Johann Strauss. Hier komponierte er „An der schönen blauen Donau“, auch bekannt als „Donauwalzer“. Gegen Mittag Rückfahrt vorbei an Salzburg. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr/München 20:00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Johann Strauss

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 1579 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension 1809 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Wien - 200 Jahre Johann Strauss

4 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: LCF7K9XTM