Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 4 bzw. 5 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Im Juli erfolgen Hin- und Rückfahrt gemeinsam mit der Reise "Wiener Genüsse". Der Stadtrundgang in Salzburg entfällt.

Wiener Residenzorchester-Konzert

"Johann Strauß und Mozart mit Ballett“

Das "Wiener Residenzorchester“ mit Opernsängern und Ballett in historischen Kostümen präsentiert die schönsten Melodien von Mozart und Johann Strauß im repräsentativen Rahmen eines Palais aus der Zeit des Barock oder Rokoko. Das Orchester führt Sie auf einer Zeitreise zurück in das Imperiale Wien. Beginn der Vorstellung: 20.30 Uhr

Sonderpreis bei Vorausbuchung Kat. A: € 45,- (Offizieller Preis: € 65,-)

Reiseverlauf

Nicht erst der Walzertakt des Johann Strauß brachte Schwung in die Donaumetropole. Der Mittelpunkt Europas – das war Wien über ­Jahrhunderte. Unvergesslich ist eine Fahrt über die prachtvolle ­Ringstraße oder mit dem Riesenrad im Prater! Beim Bummeln über die ­herrschaftlichen Plätze, durch lauschige Gassen und Parks erschließt sich der ganze Charme der Stadt: Lassen Sie sich treiben, und erfreuen Sie sich nach dem ­Kunstgenuss am Flair der berühmten Kaffeehäuser!

1. TAG: Auf Mozarts Spuren
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Autobahn München - Salzburg. Mit unserer Salzburger Reiseleitung erkunden wir neben dem Festspielbezirk das erzbischöfliche Residenzviertel mit seinen prunkvollen Kirchen und bummeln durch die malerischen Gassen der gepflegten Altstadt.

2. TAG: Liebliche Wachau
Salzburg - Autobahn Linz - Melk. Hoch über der Donau erhebt sich würdevoll das Benediktinerstift. Mit kompetenter Führung besichtigen wir die herrliche Bibliothek und die reich geschmückte Stiftskirche. Auf romantischer Straße geht es die Donau entlang durch das Weinland Wachau. Im malerischen Dürnstein legen wir einen Aufenthalt ein. Probieren Sie einen Wachauer Wein in einem Heurigenlokal am Fuße der Burg! Wer möchte, kann die Strecke von Melk nach Dürnstein mit dem Schiff fahren (fakultativ). Über Krems und St. Pölten erreichen wir Wien.

3. TAG: Ringstraße, Residenz und Rabenhof
Wien - wir fahren hinauf auf den Kahlenberg und lassen Wien zuerst einmal von oben auf uns wirken. Am Donaukanal fahren wir ins Zentrum und drehen eine Runde auf Wiens Prunkboulevard, der Ringstraße. Zu Fuß geht es weiter zur Wiener Hofburg, wo einst Maria Theresia residierte. In der Schatzkammer bewundern wir die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches. Wir spazieren vorbei an der mittelalterlichen Augustinerkirche, in der Maria Theresia ihren Bräutigam Franz Stephan von Lothringen heiratete. Wir besuchen den 2022 aufwändig restaurierten Prunksaal der barocken Hofbibliothek, in der Kaiser Karl VI. verherrlicht wird. Nach der Mittagspause setzen wir unseren Spaziergang fort zum Kohlmarkt und zum Graben mit der Pestsäule. Den Stephansdom, Höhepunkt österreichischen Kunstschaffens, zeigt uns unser Reiseleiter ausführlich. Anschließend geht es durch romantische, enge Gassen und alte Höfe des Blutgassenviertels zur Jesuitenkirche. Der Bus bringt uns vom Schwedenplatz zum Rabenhof, einem Gemeindebau des „Roten Wiens“ der Zwischenkriegszeit. Zum Abschluss besuchen wir den Prater, und genießen noch ein wenig Freizeit.

4. TAG: Die Sammlung der Kaiser
Wien - mit dem Bus fahren wir zum Zentralfriedhof, dem bedeutendsten Friedhof der Hauptstadt mit vielen Ehrengräbern. Nächstes Ziel ist das Schloss Belvedere, das seinen Namen dem einzigartigen Blick über Wien verdankt. Über den Schwarzenbergplatz mit dem Sowjetdenkmal geht es zum Karlsplatz mit der Karlskirche und dem Wiener Musikverein. Im Anschluss lernen wir bei der Führung im Kunsthistorischen Museum ausgewählte Meisterwerke der Gemäldegalerie kennen, die zu den bedeutendsten der Welt zählt: Rafael, Vermeer, Breughel, Tizian – die Großen der Malerei sind hier allesamt vertreten. In der Kunstkammer staunen wir über wunderliche Raritäten. Der Nachmittag ist frei für eigene Unternehmungen: Besuchen Sie das berühmte Auktionshaus „Dorotheum“ oder das sympathische Mozarthaus in der Domgasse. Am Abend haben Sie Gelegenheit ein Konzert des Wiener Residenzorchester (fakultativ) zu besuchen.

5. TAG: Maria Theresias Lustschloss
Wien - Fahrt nach Schönbrunn. Das kaiserliche Lustschloss, ein Musterbeispiel barocker Prachtentfaltung und künstlerisches Lebenswerk der Kaiserin Maria Theresia, sollte mit Versailles konkurrieren. Wir besichtigen die Prunk- und Privaträume Maria Theresias, flanieren durch den weitläufigen Schlosspark und bewundern in der Wagenburg die edlen Prunkkarossen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung!

6. TAG: Heimwärts
Wien - Rückfahrt über Linz - Passau - Nürnberg - ­Heilbronn nach Mannheim / Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotelpaket

Hotel Austria Trend Europa ****, Salzburg, 1 Nacht

Sie wohnen im zentral gelegenen ****Sterne HOTEL EUROPA SALZBURG, nur 10 Gehminuten vom Mirabellgarten entfernt. Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Flachbild-TV, Safe, Minibar und WLAN. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Bei gebuchter Halbpension genießen Sie im hauseigenen Restaurant im 15. Stock Schmankerl aus der Region mit großartiger Aussicht.

Hotel & Palais Strudlhof ****, Wien, 4 Nächte

Sie wohnen im ****Sterne HOTEL & PALAIS STRUDLHOF, zentral und doch ruhig im 9. Bezirk gelegen. Bis zur Straßenbahnhaltestelle laufen Sie nur wenige Schritte. Von hier gelangen Sie zu den U-Bahnlinien U2 und U6. Alle Zimmer sind mit Bad und WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN, Klimaanlage, Safe, und Minibar ausgestattet. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 995 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad und WC 1225 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Karlsruhe | Wien | Eggenstein | Pforzheim