Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Die beliebte Region im Nordosten Italiens ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur, ihre malerischen Landschaften und ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Machen Sie sich mit uns auf den Weg um all das zu entdecken und zu genießen.
01 Anreise
Anreise nach Bassano del Grappa. Nicht vom Edelbrand, sondern vom Berg Monte Grappa hat das reizende Städtchen Bassano in Venetien seinen Beinamen. Schön gelegen am Fuß der Voralpen, durchflossen von der Brenta, bildet es den idyllischen Rahmen für erlebnisreiche Tage. Zimmerbezug im 4* Hotel und gemeinsames Abendessen.
02 Vicenza & Bassano del Grappa
Zwischen Bassano del Grappa und Vicenza erwartet Sie eine Gegend mit landschaftlichen und künstlerischen Eindrücken. Wenige Kilometer nach Bassano erreichen Sie die kleine Festungsstadt Marostica, bekannt für ihr Schloss und ihr lebendes Schachspiel, das alle 2 Jahre ausgetragen wird. Anschließend begrüßt Sie Vicenza, die bekannte Stadt des Renaissancearchitekten Andrea Palladio, der hier eine Vielzahl von Bauwerken außerordentlicher Bedeutung schuf. Hier wurde er berühmt, hier baute er viele öffentliche Gebäude, private Villen und Paläste. Die gesamte Innenstadt wurde 1994 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Im Zentrum befinden sich die eindrucksvolle Basilica Palladiana mit ihrem grünen Kupferdach und das Teatro Olimpico. Neben der großartigen Architektur bietet Vicenza den Besuchern auch elegante Geschäfte und zahlreiche Cafés. Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf dem Rückweg nach Bassano del Grappa legen Sie noch einen Stopp für eine Grappa-Verkostung ein. Anschließend steht die historische Stadt Bassano del Grappa auf dem Programm. Im reizvollen Stadtbild zieht die stattliche Holzbrücke über dem Fluss alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Ponte Veccio stammt aus der Renaissance nach Plänen von Andrea Palladio und wurde nach Zerstörungen immer wieder nach diesem Vorbild aufgebaut. Bekannt ist der Ort auch durch die Grappa-Brennerei. Besuchen Sie das kleine Grappa-Museum der Familie Poli, unweit von der Holzbrücke (Eintritt frei). Abendessen im Hotel.
03 Villa Pisani – Brentakanal
Nach dem Frühstück Fahrt zur Villa Pisani. Die Villa Pisani, auch „La Nazionale“ genannt, ist das prächtigste Beispiel venezianischer Villen am Brentakanal. Sie ist ein Glanzstück italienischer Gartenkunst und Architektur. Sie gleicht nicht einer typischen Villa, sondern ist im Stil eines barocken Schlosses erbaut. Besichtigung der Villa und der Gartenanlagen. Weiterfahrt nach Dolo zur individuellen Mittagspause. Von hier aus Fahrt mit dem Schiff auf dem Brentakanal bis nach Mira. Die Villen entlang der Brenta, dem Verbindungskanal zwischen Venedig und Padua, sind berühmt, und das zu Recht. Die aristokratischen Villen, die zwischen 1500 und 1700 erbaut wurden, sind beeindruckende Monumente venezianischer Macht in dieser Zeit. Sie waren nicht nur Statussymbole, sondern wurden bevorzugt genutzt, um die Sommerfrische mit Freunden angenehm zu verbringen. In Mira befinden sich die meisten Villen. Aufenthalt und anschließend Rückfahrt zum Hotel.
04 Padua
Fahrt in die Universitätsstadt Padua, der Stadt des Hl. Antonius. Wegen der riesigen Basilika gilt Padua als einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Italiens. Ein Rundgang durch den wunderschönen
Altstadtkern darf nicht fehlen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Mittag unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch die Euganeischen Hügel, die immer noch ein Geheimtipp sind. Unterwegs kehren Sie noch zu einer Prosciutto (Schinken) Verkostung, einer weiteren Spezialität aus der italienischen Küche, ein. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
05 Heimreise
Bonotto Hotel Belvedere, Bassano, Doppelzimmer | 929 € |
Bonotto Hotel Belvedere, Bassano, Einzelzimmer bis zum 6. EZ | 1019 € |
Bonotto Hotel Belvedere, Bassano, Einzelzimmer ab dem 7. - 8. EZ | 1049 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KK5OCABUW