Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Amos Reisen
87700 Memmingen
1. Tag: Anreise - Sterzing
Abfahrt um 8:00 Uhr. Über den Fernpass und den Brenner kommen wir zunächst nach Sterzing. Bummeln Sie durch die kleinen Gassen dieser typisch, südtiroler Altstadt und genießen Sie in einem der zahlreichen Restaurants ein Mittagessen. Danach fahren wir weiter in unser gemütliches Hotel in Salurn.
2. Tag: Wanderung zur Schönrastalm
Mit dem Bus geht es nach Lerch bei Aldein. Hier beginnt die Wanderung Richtung Laner Alm, vorbei an den verschneiten Stockwiesen und weiter durch die Wälder hinauf zur Schönrastalm. Diese Alm hat viel vom urigen Charakter beibehalten und zählt deshalb zu einer der schönsten in Südtirol. Nach der Mittagsrast geht es weiter zum Wallfahrtsort Maria Weissenstein, den sie besichtigen können, bevor es mit dem Bus ins Hotel zurückgeht. (ca. 3,5 Std. - ca. 8 km - ca. 200 Hm.)
3. Tag: Winterwanderung auf die Seiser Alm
Zunächst fahren wir nach Seis am Schlern. Von hier geht es mit der Seiser Alm Bahn auf die Seiser Alm hoch, die größte Alm Europas. Die Wanderung beginnt in Kompatsch und geht über das Hochplateau auf den Puflatsch, dann weiter zu einer der vielen Hütten. Nach einer Pause mit gemütlichem Beisammensein wandern wir wieder zurück. (ca. 3,5 Std. - ca. 7,5 km - ca. 310 Hm)
Extra: Berg- und Talfahrt mit der Seiser Alm Bahn = € 26,00 pro Person.
4. Tag: Winterwanderung am Jochgrimm
Unsere heutige Etappe führt uns vom Lavazéjoch durch die winterliche Landschaft zur Auerleger Alm. Anschließend wandern wir hinauf zum Jochgrimm und dann zur urigen Gurndin Alm mit prächtigen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. (ca. 3 Std. - ca. 7,5 km - ca. 250 Hm)
5. Tag: Innsbruck - Heimreise
Ein letztes Frühstück im Hotel und dann treten wir die Heimreise an. In Innsbruck verlassen wir die Autobahn für einen längeren Aufenthalt über die Mittagszeit. Am Nachmittag fahren wir dann zurück nach Memmingen.
Preis p.P. im DZ | 659 € |
Preis p. P. im EZ | 739 € |
1) Veranstalter: Amos Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LJ9MN19HO