Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
Erleben Sie den Zauber des schwedischen Winters hautnah! Unsere Busreise führt Sie ins malerische Südschweden, wo verschneite Landschaften und charmante Dörfer wie aus einem Wintermärchen wirken. Höhepunkte sind der Besuch einer traditionellen Rentierfarm sowie eine aufregende Schlittentour mit kräftigen Huskys durch die tief verschneite Natur. Lassen Sie sich von der Winteridylle verzaubern, entdecken Sie die schwedische Gastfreundschaft und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Skandinaviens und erleben Sie einen echten Winter, wie wir ihn bei uns kaum noch kennen.
1. Tag: Anreise Kiel – Fährpassage
Eine sehr zeitige Anreise führt uns auf der Autobahn vorbei an Nürnberg, Hannover und Hamburg in den hohen Norden nach Kiel. Am Schwedenkai in der Kieler Innenstadt liegt bereits eine Fähre der Stena Line bereit, mit der wir nach dem Check-in am späten Nachmittag mit Kurs Richtung Schweden ablegen. Beim Abendessen am Buffet genießen wir die entspannte Atmosphäre an Bord und genehmigen uns vielleicht noch einen kleinen Schlummertrunk an der Bar, bevor wir unsere Kabine zur nächtlichen Überfahrt aufsuchen.
2. Tag: Göteborg und Weiterreise nach Gävle
Frühaufstehern empfehlen wir, den Sonnenaufgang an Deck zu erleben, wenn das Schiff nach einer 14-stündigen Fahrt mit Ausblick auf die Schärengärten und die mittelalterliche Festung in den Hafen von Göteborg einfährt. Nach dem Frühstück gehen wir in der zweitgrößten Stadt Schwedens an Land. Mit dem Bus fahren wir weiter nach Örebro. Die schöne Stadt liegt am Fluss Svartån und begeistert mit ihrem Wahrzeichen – dem bezaubernden Wasserschloss Örebro. Auf einer künstlichen Insel erbaut, thront es malerisch über der Stadt. Vielleicht begegnen auch wir dem Geist der „Weißen Dame“, der der Legende nach in den Fluren des Schlosses umgehen soll. Danach Weiterfahrt nach Gävle, wo wir nach dem Bezug der Zimmer unseren ersten Tag im schwedischen Winter bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
3.–5. Tag: Gävle – Lycksele – Wintererlebnisse: Rentierfarm – Hundeschlittenfahrt
Herrliche Ausblicke auf eine bezaubernde Winterlandschaft begleiten uns auf der Fahrt zu unserem Standortquartier für die kommenden vier Tage in Lycksele. Unser Hotel liegt idyllisch direkt an einem See und bietet beste Voraussetzungen für einzigartige Wintererlebnisse und Entdeckungstouren im Winterwunderland Schweden. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer Rentierfarm: Aus nächster Nähe erleben wir die Fütterung dieser faszinierenden Tiere, die seit Jahrhunderten mit dem Leben der Samen und der Kultur Lapplands verbunden sind. Bei einer wärmenden Tasse Kaffee und einer kleinen regionalen Verkostung erfahren wir mehr über die große Bedeutung der Rentiere als Lebensgrundlage und kulturelles Erbe des Nordens. Ein weiteres Highlight ist die zweistündige Husky-Hundeschlittenfahrt, bei der wir die stille, verschneite Landschaft genießen, während wir von energiegeladenen Huskys durch die Wälder gezogen werden. Wer möchte, kann zusätzlich eine Fahrt mit dem Schneescooter (extra zu bezahlen) unternehmen – inklusive Stopps, um die unberührte Natur zu genießen. Ein Ausflug in den Tierpark von Lycksele bietet spannende Begegnungen mit Elchen, Bären und anderen nordischen Tieren – ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Tierfreunde.
6. Tag: Lycksele – Östersund
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Lycksele und fahren durch verschneite Wälder, Berge und Seen in den geographischen Mittelpunkt Schwedens – nach Östersund. Die Stadt in der Region Jämtland ist bekannt für ihre Biathlonwettbewerbe und die herrliche Lage am Storsjön, dem fünftgrößten See Schwedens. Nach dem Zimmerbezug im historischen Best Western Hotel Gamla Teatern bleibt Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir gemeinsam zu Abend essen.
7. Tag: Pferdeschnitzerei in Dalarna und Tällberg
Heute fahren wir südwärts durch die glitzernde Winterlandschaft. Ein Stopp führt uns nach Dalarna zur Besichtigung einer traditionellen Dala-Pferdeschnitzerei – hier entstehen die farbenfrohen, handgeschnitzten Holzpferde, die als Symbol schwedischer Volkskultur gelten. Anschließend Weiterfahrt nach Tällberg, ein malerisches Dorf am Siljansee, bekannt für rote Holzhäuser, traditionelle Bauweise und grandiose Ausblicke auf die Winterlandschaft. Dort verbringen wir unsere letzte Nacht im Winterzauber Schwedens.
8. Tag: Göteborg mit Stadtführung – Fährpassage nach Kiel
Nach einem entspannten Morgen in Tällberg fahren wir nach Göteborg. Bevor das Schiff ablegt, erkunden wir bei einer Stadtführung die charmante Altstadt und beeindruckende Architektur der Westküstenmetropole. Anschließend geht es an Bord zur Rückreise nach Deutschland. Beim Abendbuffet lassen wir die Reise in geselliger Runde und bei schwedischen Spezialitäten ausklingen.
9. Tag: Morgendliche Ankunft in Kiel – Heimreise
Nach eindrucksvollen Wintertagen in Schweden erreichen wir am Morgen den Hafen von Kiel. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten wir die Heimreise quer durch Deutschland an. Vielleicht begleitet uns auch ein typisch rotes Dala-Pferd als Souvenir – ein Stück Schweden, das uns noch lange an die Weite und Ruhe des Nordens erinnern wird.
Preis p. P. im DZ
Preis bei Buchung bis zum 28.11.2025 |
2795
€ 2595 € |
Preis p. P. im EZ
Preis bei Buchung bis zum 28.11.2025 |
3217
€ 3017 € |
Motorschlittenfahrt
150 € pro Person
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LI2NBT9HM