Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 2 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Mittag- oder Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Reiseverlauf

Am Jura, der Gebirgslandschaft in Frankreichs Nordosten, eilen Reisende aus Deutschland meist vorbei. Wir machen das anders und widmen uns ein Wochenende lang den schönen Städten der Franche-Comté. In der alten „Freigrafschaft Burgund“ begeben wir uns auf die Spuren der Geschichte im Spannungsfeld zwischen Deutschland und Frankreich. Wir schauen bei Peugeot vorbei, genießen Jurawein und Comté-Käse und entdecken dabei ein unbekanntes Stückchen Frankreich.

1. Tag: Von Kaffeemühlen zu Autos
Mannheim 7.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 8.10 Uhr - Fahrt durch das Rheintal. Über Offenburg und Mulhouse erreichen wir die „Burgundische Pforte“, die Schwelle zwischen dem Jura und den Vogesen, dem Elsass und Burgund, Durchgangsland seit Jahrtausenden. In Sochaux bei Montbéliard legen wir einen Halt ein. Hier betreibt der Peugeot-Konzern seit 1908 sein größtes Produktionszentrum. Im Musée del’Aventure Peugeot dreht sich alles um die Automobile mit dem Löwen auf der Kühlerhaube, vom kutschenartigen ersten Modell von 1891 bis heute. Außerdem werden all die anderen Sparten vorgestellt – schließlich begann der Familienbetrieb im 19. Jh. einmal mit der Herstellung von Werkzeugen und Kaffeemühlen. Das Mittagessen nehmen wir in der Brasserie des Museums ein. Am Spätnachmittag kommen wir nach Besançon.

2. Tag: Die Festungsstadt
Besançon - die Hauptstadt der Franche-Comté liegt in einer Schleife des Doubs und wird von einem mächtigen Felssporn überragt. Bereits Caesar schätzte diesen Ort wegen seiner strategisch günstigen Lage. Im 17. Jh. errichtete auch hier Vauban, Festungsbaumeister des Sonnenkönigs, eine Zitadelle. Wir bummeln durch die Straßen der Altstadt, gesäumt von schönen blaugrauen Steinfassaden, zur Kathedrale St. Jean. Ein Marienbild von Fra Bartolomeo, Rafaels Lehrmeister, gehört zu ihren Schätzen. Bei günstigem Wetter machen wir uns auf den Weg hinauf zur Zitadelle und dem fantastischen Ausblick auf das Doubs-Tal. Anschließend Freizeit für den Weihnachtsmarkt, auf dem auch die typischen Holzarbeiten der Region angeboten werden. Wer will, besucht das exzellente, neu wiedereröffnete Kunstmuseum oder das „Museum der Zeit“ im Palais Granvelle. Am Spätnachmittag fahren wir nach Cléron, wo wir zu einem Abendessen erwartet werden.

3. Tag: Der Löwe von Belfort
Besançon - Besuch der Festungsstadt Belfort, überragt von der mächtigen Sternschanze Vaubans. Wir erkunden mit unserer Reiseleiterin die Stadt : Der berühmte Löwe von Belfort, Denkmal für die Belagerung von 1870, führt uns mitten hinein in die wechselhafte Geschichte der Gegend. Anschließend Weiterfahrt nach Audincourt, wo wir die Kirche Sacré-Coeur mit den bemerkenswerten Glasfenstern von Fernand Leger besichtigen. Heimfahrt nach Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr) und Mannheim (ca. 20.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Ibis Besancon Centre City

Hotel Ibis Besancon Centre City ***, Besancon

Sie wohnen im ***Sterne HOTEL IBIS BESANÇON CENTRE LA CITY, direkt am Ufer des Doubs und nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Stadtzentrum von Besançon entfernt. Die modernen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Den Abend können Sie in der Bar entspannt ausklingen lassen.

Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 495 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 585 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Abendessen am 1. Tag

29 € pro Person

Klimaschutzbeitrag

3 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Karlsruhe | Baden-Baden | Eggenstein

Winterzauber im französischen Jura

3 Tage
Termin ändern
77656 Offenburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: LC2D5N7NT