Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

H.I.N.-Touristik GmbH

40822 Mettmann

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet im HHH-Hotel-Gasthof Aberseehof am Wolfgangsee
  • Zimmer mit Dusche/WC
  • Begrüßungsgetränk
  • 7x 3-Gang-Abendessen
  • Schifffahrt auf dem Wolfgangsee
  • 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
  • Ausflug Salzkammergut mit Reiseleitung
  • Ausflug nach Bad Ischl und St. Wolfgang
  • Pferdekutschenfahrt in Bad Ischl
  • Ausflug Hallstätter See
  • Stadtrundgang in Salzburg
  • Ortstaxe

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise zum Wolfgangsee

Morgens Fahrt über die Autobahn, vorbei an München und Salzburg nach Abersee. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Wolfgangsee-Schifffahrt und

Kaffeegedeck

Vormittags haben Sie Zeit, die Umgebung zu erkunden. Nachmittags geht es zu Fuß zur Schiffsanlegestelle. Mit dem Schiff machen Sie eine Rundfahrt auf dem Wolfgangsee. Nachdem Sie wieder im Hotel zurück sind, wird Kaffee und Kuchen serviert.

3. Tag: Ausflug Salzkammergut

Im Herzen Europas gelegen, zählt die Seen- und Bergwelt rund um den Wolfgangsee mit zu den schönsten Landschaften der Welt. Fahrt über Traunkirchen (Besuch der Fischerkanzel) und dem Seeschloss Orth, dem Drehort der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“ (Fotostopp) nach Gmunden am Traunsee. Freizeit. Die lebhafte Stadt mit südlichem Charme hat seit ihrer Ernennung zur Kurstadt (1862) nichts von der Anziehungskraft verloren. Ihre einmalige Lage am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit ihrer kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Mondsee mit längerem Aufenthalt. Gelegenheit zur Besichtigung der Pfarrkirche. Diese einmalige Benediktiner-Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert zählt zu den größten gotischen Kirchen Österreichs und ist ein besonderer Kunstschatz.

4. Tag: Ausflug Bad Ischl & St. Wolfgang

Das erste Ziel am heutigen Tag ist Bad Ischl. Bei einer Stadtrundfahrt mit der Pferdekutsche erleben Sie die „Kaiserstadt im Herzen des Salzkammergutes“. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt nach St. Wolfgang, dem Handlungsort der weltberühmten Operette „Im weißen Rössl“ und dem 1000-jährigen Ziel der Wallfahrer. Die Reise durch die lebendige Geschichte des Ortes führt vorbei an alten Bürgerhäusern und bunten Geschäften direkt in die Wallfahrtskirche mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Pacher.

5. Tag: Ausflug Hallstätter See

Die UNESCO hat die Region Dachstein - Hallstätter See zum Natur- und Kulturerbe ernannt. In Hallstatt haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie den malerischen Ort mit seinen engen Gassen auf eigene Faust. Wer möchte, kann vom Zentrum bequem mit der Salzbergbahn (Extrakosten für Berg- und Talfahrt ca. 26,- EUR pro Person) hinauf ins Hallstätter Hochtal fahren. Panoramalift und Brücke führen weiter bis zum Restaurant und der Aussichtsplattform. Der freischwebende Skywalk befindet sich 360 Meter über dem UNESCO Weltkulturerbeort Hallstatt und bietet den einzigartigen Welterbeblick auf den historischen Ortskern, den See und die Region Dachstein-Salzkammergut.

6. Tag: Ausflug Salzburg

Bei einer interessanten Führung durch Mozarts Geburtsstadt Salzburg werden Sie feststellen, warum Salzburg als eine der schönsten Städte Europas bezeichnet wird. Sie sehen u.a. den Dom und die verwinkelte, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit der berühmten Getreidegasse. Nach der Führung längerer Aufenthalt bis zum späten Nachmittag.

7. Tag: Ausflug St. Gilgen/Wolfgangsee

Vormittags Fahrt nach St. Gilgen. Aufenthalt zur freien Verfügung. Museen zeugen von der Bedeutung in Kunst, Kultur und Musik. Hier steht das Geburtshaus der Mutter von Wolfgang Amadeus Mozart. Grenzenlose Fernsicht haben Sie hoch über St. Gilgen, auf der Sonnenterrasse des Zwölferhorns, dem schönsten Aussichtsberg im Salzkammergut.

8. Tag: Wolfgangsee – Rückreise

Nach dem Frühstück Rückreise mit vielen schönen Erinnerungen über die Autobahn zum Heimatort. Rückkunft abends.

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Aberseehof

Doppelzimmer DU/WC 1358 €
DZ/Alleinbenutzung/DU/WC 1624 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: H.I.N.-Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Ratingen-Ost - S-Bahnhof | Haan-Kaiserstr.55/Bussteig 1 | Essen - Werden - Markt, Ri. Velbert | Remscheid | Hochdahl-Markt Ri. Mettmann | Gruiten (Haan) | Heiligenhaus | Düsseldorf Hbf | Langenfeld - S-Bahnhof/Kiosk | Essen - Heidhausen | Mettmann | Velbert/Heiligenhauser Str. 6 | Waltrop | Hilden/Hochdahler Str. 4-6 | Erkrath/Neanderstr. | W-Oberbarmen | Unterbach,Gerresheimer Landstr. 99, Düsseldorf | Herten-Mitte | W-Elberfeld | W-Vohwinkel | Neviges | Oer-Erkenschwick/ Stimbergstr. | Velbert - Reisebushalt | Marl Busplatte Marler Stern | Wülfrath, Goethestr. 19 | Haltern | Ratingen-Lintorf | Datteln | Langenberg | Grevenbroich | Mülheim-Am Hauptbahnhof 2 | Essen - Werden | Neuss-Theodor-Heuss-Platz | Essen - Hbf. / Südausgang | Solingen-Ohligs/nahe HBF | Unterfeldhaus | Hattingen,August-Bebel-Str. | W-Barmen/Winklerstraße 7 | Gelsenkirchen-Buer | Bochum Hbf/Wittener Str.2 | W-Ronsdorf | Recklinghausen-Mitte

Wolfgangsee - Seen- und Bergwelt im Salzkammergut

8 Tage
Termin ändern
42553 Tönisheide-Mitte Abfahrtsort ändern

Reisecode: KJ0WQRGCD