Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Anton Götten GmbH

66111 Saarbrücken

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

31 Bewertungen

Leistungen

  • Reise im modernen 5-Sterne-Fernreisebus
  • 1 ÜN in einem guten Mittelklassehotel in Stettin
  • 2 ÜN in einem guten Mittelklassehotel in Danzig
  • 3 ÜN in einem guten Mittelklassehotel im Raum Sensburg
  • 1 ÜN in einem guten Mittelklassehotel in Posen
  • 7x Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet)
  • Stadtführungen in Stettin, Dreistadt Danzig, Thorn und Posen
  • Eintritt Marienkirche in Danzig
  • Besichtigung Dom Oliwa
  • Eintritt und Führung Marienburg
  • Masuren-Rundfahrt mit Besuch Heilige Linde
  • Ausflug in die Johannisburger Heide
  • Ortstaxe in Danzig und Masuren
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab Stettin bis Posen

Ausflüge und Führungen in deutscher Sprache

Reiseverlauf

Die verträumte und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren im nordöstlichen Teil Polens steht im Mittelpunkt dieser klassischen und beliebten Rundreise. Das Paradies für Naturliebhaber mit seinen kristallklaren Seen und dunklen Wäldern an der Grenze zu Litauen und zum Königsberger Gebiet ist ein wahrer Ruhepol. Die endlose Weite hügeliger Felder, Heideflächen und dazwischen kleine Dörfer mit roten Backsteinhäuschen und Gutshäusern, die von herrschaftlichen Zeiten erzählen, doch vor allem die tausenden Seen, machen den Reiz der Masuren aus. Neben dieser idyllischen Landschaft erwarten Sie mit Stettin, der Bernsteinstraße, der imposanten Kreuzritter-Marienburg und dem nostalgischen Danzig weitere Highlights.

Abfahrt in Saarbrücken gegen 5.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später. Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Stettin. Hier begrüßt Sie Ihr Reiseleiter für die Rundreise und Sie beziehen Ihr Zimmer in einem guten Mittelklassehotel.

Ein Stadtführer zeigt Ihnen heute Morgen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Stettin, wie das Hafentor, die Jakobi-Kirche, das gotische Rathaus und das Renaissance-Schloss der Pommerschen Fürsten. Anschließend führt Sie die Strecke entlang der Bernsteinstraße quer durch Pommern. Über Köslin/Koszalin und Stolp/Slupsk erreichen Sie die Dreistadt Danzig. Sie übernachten die nächsten beiden Nächte in einem guten Mittelklassehotel in der Dreistadt.

Viele Besucher sind von der Schönheit der Dreistadt begeistert, denn es ist eindrucksvoll, in der nostalgischen Altstadt die Lange Gasse, das Krantor, die riesige Marienkirche u. v. m. zu besichtigen. Gleichzeitig ist Danzig eine junge, dynamische Stadt. Stationen am Nachmittag sind die beiden anderen Ortsteile, der Kurort Zoppot mit einer der längsten Molen Europas und die Hafenstadt Gdingen. Eine Besichtigung des Doms von Oliwa rundet den Tag ab.

Die imposante Marienburg, eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas, gegründet vom Deutschen Orden, zieht seine Besucher magisch an. Diese Burg muss man gesehen haben. Erst folgt eine kleine Visite in Elbing, dann führt die Route weiter über Allenstein durch die ostpreußische Landschaft und Kleinstädte ins Zentrum der Masuren. Hier wohnen Sie die nächsten 3 Nächte in einem guten Mittelklassehotel im Raum Sensburg.

Masuren: das Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und kleiner beschaulicher Dörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Die Rundfahrt beginnt in dem bekannten Ferienort Sensburg und entführt Sie dann durch wunderschöne Baumalleen und verträumte Wege zur Heiligen Linde, einer bezaubernden Wallfahrtskirche. Der Tagesausflug endet mit einem Besuch des bekannten Ferienortes Lötzen.

Eine Landschaft mit besonderem Reiz finden Sie im Süden der Masurischen Seenplatte. Es reiht sich See an See und dann im Mittelpunkt der Johannisburger Heide große dunkle Wälder und viele kleine Wasserwege. Ein Eldorado für Paddler, Angler und Wanderer. Die Rückfahrt führt wieder vorbei an weiten Wiesen und kleinen vergessenen Dörfern zurück zum Hotel.

Sie verlassen mit vielen Eindrücken die Region der Masuren und es geht westwärts. Über Allenstein/Olsztyn und Osterode kommen Sie nach Thorn. Im Zentrum der Stadt findet man eine Vielzahl an gut erhaltenen Relikten der Backsteingotik. Sie sehen das Rathaus, die Marien- und die Johanniskirche. Man wird immer wieder an den großen Astronomen Nikolaus Kopernikus erinnert, der in Thorn geboren wurde. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Messestadt Posen, eine dynamische Stadt mit vielen Gesichtern, die Sie im Rahmen einer Stadtführung kennenlernen. Die letzte Übernachtung Ihrer Reise erfolgt in einem guten Mittelklassehotel am Stadtrand von Posen.

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise über Frankfurt/Oder an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 22.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

8 Tage Wunderland Masuren

Doppelzimmer DU/WC 1158 €
Einzelzimmer DU/WC 1386 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Anton Götten GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Pirmasens | Neustadt / Weinstraße | Völklingen | Trier | St. Ingbert | Mannheim | Wiesbaden | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Rastatt | Merzig | Neunkirchen / Saar | Darmstadt | Saarlouis | Kaiserslautern | Ludwigshafen | Bruchsal | Saarburg | Mainz | Frankfurt: | SB - Parkplatz Reiseterminal | Landstuhl | Alzey | Landau | Speyer | Zweibrücken

Wunderland Masuren

8 Tage
Termin ändern
66763 Dillingen / Saar Abfahrtsort ändern

Reisecode: K8FCGVIOP