Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Weingartner-Reisen e.K.

84079 Bruckberg

Leistungen

  • Busfahrt
  • 3x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne-sup. Hotel International Brno in Brünn, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 2x Abendessen im Hotel
  • 1x Silvesterfeier im Hotel inkl. Abendessen vom Buffet, Welcome-Drink, Musik und Programm, 1 Glas Sekt um Mitternacht
  • Stadtbesichtigung Brünn mit örtlicher Reiseleitung
  • Ausflug am Neujahrstag mit Stadtbesichtigung Nikolsburg und Schloss Eisgrub
  • Eintritt und Führung Schloss Eisgrub
  • Stadtbesichtigung Krumau mit örtlicher Reiseleitung
  • Ortstaxe
  • Klimafreundliches Reisen
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Reiseverlauf

Entdecken Sie mit uns den Charme Südmährens. Landschaftliche Gegensätze, historische Städte mit unschätzbaren Kulturdenkmälern sowie eine Vielzahl herrlicher Schlösser und Burgen machen es zur anziehendsten Region der Tschechischen Republik. Die lebendige Universitätsstadt Brünn kombiniert mit der berühmten Gastfreundschaft der geselligen Mährer liefert die perfekten Voraussetzungen für einen geselligen Start ins neue Jahr.

1.Tag
Anreise über Pilsen nach Prag. Hier haben Sie etwas Zeit, durch die Stadt zu schlendern und das Flair der tschechischen Metropole zu genießen. Danach geht die Fahrt weiter und Sie erreichen Brünn, die nach Prag zweitgrößte Stadt Tschechiens. In der attraktiven Hauptstadt der Region Südmähren finden Sie habsburgische Geschichte vereint mit moderner Architektur. In den letzten Jahren schossen spannende Museen und Galerien und schicke Einkaufspassagen in der Altstadt wie Pilze aus dem Boden. Sie wohnen im Hotel International Brno. Das komfortable 4-Sterne-Superior-Hotel liegt im Herzen von Brünn, direkt unter der Festung Špilberk, und bietet einen idealen Ausgangspunkt, um das historische Zentrum zu besuchen.

2.Tag
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die historische Altstadt der mährischen Metropole. Über den Freiheitsplatz mit seinen schmucken Geschäftshäusern gelangen Sie zum Alten Rathaus. Hier bewundern Sie das kunstvolle gotische Turmportal und sehen zwei sagenumwobene Wahrzeichen der Stadt, den Brünner Drachen und das Brünner Rad. Der nahe Krautmarkt dient schon seit dem 13. Jahrhundert als Obst- und Gemüsemarkt. Besonders sehenswert sind der barocke Parnassbrunnen, das Theater Reduta, der Dietrichsteinpalast und der Bischofspalast. Im Anschluss können Sie sich noch im eigenen Tempo durch die Stadt treiben lassen. Am Abend starten Sie dann zur Silvesterfeier im Hotel. Bei gutem Essen, Musik und Unterhaltungsprogramm ist für gute Laune gesorgt und gegen Mitternacht stoßen Sie mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an. Prosit Neujahr!

3.Tag
Am Neujahrstag unternehmen Sie einen Ausflug ins südmährische Weinbaugebiet. Dieser führt Sie zunächst ins mittelalterliche Nikolsburg (Mikulov) am Fuße der Pollauer Berge. Das mächtige Schloss beherrscht das Stadtbild und von weitem grüßt der barocke Kuppelbau der Sebastianskirche auf dem Heiligen Berg. Weiter südlich finden Sie die größte kombinierte Parkanlage Europas. Mitte des 13. Jahrhunderts erwarben die Liechtensteiner die Ländereien um Eisgrub, kultivierten das brachliegende Land an der Thaya und errichteten einzigartige Ensembles großer und kleiner Bauten, die in dem riesigen Mosaik von Fluss, Kanälen und Parkanlagen wie eingefasste Perlen wirken. Hier besuchen Sie das im Geiste der Romantik neugotisch umgebaute Schloss Eisgrub mit seinen Spitzbögen und Zinnen. Der Schlosspark geht in die offene Landschaft über und wird deshalb heute „Garten Europas“ oder „Paradiesgarten“ genannt.Heute Abend haben Sie die Möglichkeit das Neujahrskonzert der Brünner Philharmonie im Janácek Theater zu besuchen.

4.Tag
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an, die Sie in Krumau, der Perle der Moldau, unterbrechen. Hier erwartet man Sie zur Stadtführung. Die riesige Schlossanlage thront hoch über der Moldau und beherrscht mit ihren mächtigen Ausmaßen das gesamte Stadtbild. Das mittelalterliche Städtchen mit seinen steilen Dächern und Giebeln aus der Zeit der Renaissance und des Barocks schmiegt sich malerisch in die Flussschleife, und so führt der Spaziergang durch die Altstadt durch ein Labyrinth von engen, winkeligen Gassen mit alten Steintreppen, Bögen, Toren und und Erkern. Im Anschluss Heimreise. Rückkunft gegen 19.00 Uhr.

Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.

Komplette Beschreibung

Hotel International Brno

Doppelzimmer 799 €
Einzelzimmer 944 €

Das Hotel International Brno befindet sich im historischen Stadtzentrum umgeben von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, Geschäften und stilvollen Veranstaltungsorten der Stadt.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Eintritt Neujahrskonzert Janacek Theater - Brünn

65 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Weingartner-Reisen e.K.

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

München | Landshut | Freising | Moosburg an der Isar

Zum Jahreswechsel nach Brünn

4 Tage
Termin ändern
84079 Gündlkofen Abfahrtsort ändern

Reisecode: L6JB02YSZ