Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Kreuz Reisen GmbH
83224 Grassau
Im Juli verwandelt die Mohnblüte die Felder im Waldviertel in ein wogendes weiß-lila-rotes Gemälde. Der Mohnanbau hat dort eine lange Tradition. Sanft geschwungene Hügel, satte grüne Wiesen, geheimnisvolle Wälder, stolze Burgen und Schlösser – das ist das Waldviertel.
1.Tag: Mohndorf Ottenschlag - Zwettl
Anreise über Salzburg, Linz, Ybbs in das Waldviertel zum Mohnhof Greßl. Im Familienbetrieb dreht sich alles um den Mohn und Sie erfahren vieles über den Anbau und die Verarbeitung. Probieren Sie die verschiedenen Produkte, wie z.B. Mohnzelten oder Mohnöle. Am Nachmittag erreichen wir das Stift Zwettl. Spazieren Sie durch die schöne Parkanlage oder besichtigen Sie den romanisch-gotischen Kreuzgang. Danach Fahrt nach Friedersbach zum Hotel. 2 Übernachtungen.
2. Tag: Wald- u. Weinviertel
Heute unternehmen wir eine Rundfahrt vom Waldviertel ins Weinviertel. Zuerst besuchen wir das Stift Geras. Aufenthalt und Spaziergang durch den Klostergarten. Am Nachmittag erreichen wir das Weinviertel und die romantische Weinstadt Retz. Unter der Stadt befindet sich der größte Weinkeller Mitteleuropas – 21 km lang und 30 m tief. Hier laden wir Sie zu einer Weinverkostung ein.
3. Tag Kittenberger Erlebnisgärten
Kurze Fahrt nach Schiltern zum Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten. Herzlich Willkommen im Wunderland der Gartenfantasie. Herrlichen gelegen zwischen Weinbergen und harmonisch eingefügt ins niederösterreichische Hügelland. Fantasievoll gestaltete Schaugärten wecken Glücksgefühle. Ein Paradies für Hobbygärtner und Freunde der schönen Dinge. Nach unserem Aufenthalt treten wir die Heimreise an.
Doppelzimmer DU/WC pro Person | 368 € |
1) Veranstalter: Kreuz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Traunstein | Prien | Grassau
Reisecode: KDACONSJY