Erleben Sie ein paar entspannte Tage...
Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Ob auf dem Festland an der Nordseeküste oder auf einer der vielen kleinen Inseln direkt in der Nordsee – gerade an der Nordsee kann man sowohl entspannten Badeurlaub als auch sportlichen Aktivurlaub unternehmen.
Für welche Ecke man sich genau entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen, ob englische Shetland-Inseln, belgische Küstenstädte oder Helgoland oder Sylt – schön ist es überall.
Beliebte Sportarten an und auf der Nordsee sind vor allem Surfen und Segeln, denn windig ist es so gut wie die ganze Zeit. Durch die stark ausgeprägten Gezeiten kann es jedoch teilweise auch ganz schön gefährlich werden – bei einsetzender Ebbe sollte man nicht zu weit auf das Meer hinaus schwimmen.
Wanderungen sind an der Nordsee nicht nur entlang der Küste, sondern auch im Watt möglich und bei Touristen sehr beliebt. Gerade in Nord- und Ostfriesland (auf deutscher oder dänischer Seite) werden regelmäßig geführte Wattwanderungen angeboten, bei denen man oftmals auch noch allerhand Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt des Watts erfährt.
Gerade an der Nordseeküste ist Bewegung besonders gesund. Das spezielle Klima, salzhaltiges Meer und Luft, stärken die Abwehrkräfte und bringen den Kreislauf auf Trab. Gerade bei Atemwegsproblemen kann ein Urlaub an der Nordsee sehr erholsam sein.
Besonders gesund ist es auch, sogenanntes Meerestiefwasser zu trinken, mit dem man seinem Körper wichtige Mineralstoffe zuführen kann.
In Deutschland sind es vor allem die Inseln Amrum, Föhr und Sylt, die die Besucher anziehen. Auf Amrums breiten, weißen Sandstränden kann man einen herrlichen Familienbadeurlaub unternehmen oder Muscheln sammeln bei einer Wanderung um die Nordspitze, die grüne Insel Föhr kann man sehr gut mit dem Rad erkunden und auf der größten nordfriesischen Insel Sylt kann man sich bei einem Wellness-Urlaub erholen und kulinarische Spezialitäten aus dem Meer genießen.
Doch auch Felseninsel Helgoland, die ostfriesischen Inseln (wie zum Beispiel Borkum, wo regelmäßig geführte Ausritte am Strand angeboten werden) oder die norddeutschen Küstenstädte, wie Bremerhaven oder Büsum, wo es ein Meerwasserwellenbad gibt, sollte man auf einer Busreise nicht ganz außer Acht lassen.
In England zieht es Nordseetouristen nicht so sehr an die Küste, sondern vielmehr auf die Shetland- oder Orkney-Inseln. Auf Mainland, auf der die meisten Bewohner der Orkney-Inseln leben, kann man in Skara Brae ein fast 5000 Jahre altes Steinzeitdorf besichtigen, in der Nähe der imposanten Klippen haben zahlreiche Vogelarten (wie Möwen oder Haubentaucher) ihre Nester und auch auf den paradiesischen Shetlandinseln kann man in purer Natur Tiere und Landschaft genießen.
Auf der holländischen Insel Texel kann man Vögel und Seehunde im Zentrum EcoMare bewundern, die Insel bietet gleichsam gute Gelegenheit für Wanderungen oder Radtouren. Auch Küstenort Bergen aan Zee in Nordholland bietet mit Strand und Natur gute Urlaubsmöglichkeiten. Besonders das Sportangeln ist hier beliebt.
Auch Belgiens Küstenstädte haben mit Brügge (mit kulturerbegeschütztem Altstadtkern) oder Ostende (mit schönen neogotischen Gotteshäusern) attraktive Urlaubsorte.
Egal, in welchem Land man das Meerwasser und den Wind der Nordsee genießt – von Holland bis nach Dänemark ist für Abwechslung gesorgt.
An den Ufern der Nordsee finden sich allerlei herrliche Hafenstädte in groß und klein, mit Spuren aus dem Mittelalter in gelungener Mischung mit moderner Architektur und Lebensart. Begleiten Sie uns an Bord der MSC PREZIOSA und erleben Sie eine kleine Highlightreise der Superlative: Auf einen...
Malerische Hansestadt Stade mit charmanten Fachwerkhäusern • Traditioneller Altländer Obsthof • TIPP: Ausflug nach...
Eine herrliche Landschaft, interessante Ausflüge, das gesunde Klima und ein Hotel-Team, welches stets um Ihr Wohl besorgt ist, dürfen Sie auf dieser Reise in die nordwestlichste Region Deutschlands erwarten! Kommen Sie mit auf Klönschnak, Kluntjes, Tee und...