… mit Schloss Celle, Lüneburg, Soltau und...
Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Ob Sandstrände, Meer, Kreidefelsen oder Wälder – was die Natur angeht, hat Rügen einiges zu bieten. Man findet auf Rügen Stille und Entspannung, aber auch das Gegenteil, wenn man die Strandpromenaden entlang schlendert und die Marktstände, Restaurants und Konzerte besucht
Auch zum Sporttreiben bietet Rügen ideale Gelegenheiten.
Am Strand kann man sich beim Beach-Volleyball oder Beach-Soccer austoben und im Meer kann man sich am Surfen versuchen oder versuchen ein paar Fische an die Angel zu bekommen. Auch Seglern bietet die Insel das ideale Umfeld. Des Weiteren gibt es viele ausgeschilderte Wander- und Radtouren, die bei frischer Seeluft besonders Spaß machen.
Besonders berühmt unter den Kreidefelsen ist wohl das „Kap Arkona“, die 45m hohe Steilküste im Norden der Insel. Unter Anderem befinden sich an dieser Stelle auch zwei Leuchttürme, die Überreste des Burgwalls der „Jaromarsburg“, eine Burg eines slawischen Stammes, und die sogenannte „Königstreppe“, die aus königlichen 230 Stufen besteht und mit der man ohne zu klettern die über 40m Höhe der Steilküste überwinden kann.
Auch das „Seebad Prora“, welches in den 30er Jahren zu Zeiten des Nationalsozialismus errichte wurde, können Sie während einer Busreise nach Rügen besichtigen.
Die kilometerlange Reihe identischer Häuserblocks, in denen bis zu 20.000 Personen gleichzeitig Urlaub machen sollten, wurde jedoch nie wirklich fertig gestellt. Zur Zeit befinden sich in den Gebäuden verschiedene Kunstgalerien, Museen, das Dokumentationszentrum Prora und ein Café, was zukünftig mit dem Gebäudekomplex geschieht, steht jedoch noch in der Diskussion.
Ganz im Gegensatz zur Architektur in Prora steht das wunderschöne „Jagdschloss Granitz“, welches im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Es besteht aus Backstein und wird von vier kleinen Türmen umrahmt, ein fünfter Turm findet sich in der Mitte des Gebäudes, in welchem sich eine freitragende Wendeltreppe befindet.
Auch Putbus, im Süden der Insel, lohnt einen Besuch. In dem ältesten Inselbad befindet sich ein riesiger Park, in welchem zwar kein Schloss mehr steht, immerhin kann man noch die Orangerie und die Schlosskirche besichtigen.
Eine besondere Attraktion auf der Insel sind die „Störtebeker Festspiele“, nordöstlich in Ralswiek. Die Festspiele zählen zu den erfolgreichsten Open-Air-Theatern in Deutschland und begeistern jährlich mehrere hunderttausende Besucher. Der Inhalt sind die Geschichten rund um den Seeräuber Klaus Störtebeker, an den Aufführungen sind über 100 Mitwirkende beteiligt, sowie 30 Pferde. Den Höhepunkt (neben vielen Spezialeffekten) bildet das Abschlussfeuerwerk, welches einen Störtebeker und Rügen mit Sicherheit in guter Erinnerung behalten lässt.
Willkommen auf der Sonneninsel Bornholm. Bornholm ist eine dänische Ostseeinsel, nur knapp 3,5 Stunden mit der Fähre von der Insel Rügen entfernt und doch weit ab der ausgetretenen Touristenpfade. Landschaftlich zeigt sich die Insel mit feinen Sandstränden, steilen Klippen, Wald und Feldern sehr ...
Willkommen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm! Nur knapp 3,5 Stunden mit der Fähre von der Insel Rügen entfernt und doch weit ab der ausgetretenen Touristenpfade und selbst in der Hochsaison ein echter Geheimtipp. Landschaftlich zeigt sich die Insel mit feinen Sandstränden, steilen Klippen, ...
Highlights
976 Quadratkilometer Urlaubsinsel - 18 Inseln und Inselchen - eigentlich ist Rügen ein Archipel! Fast 574 Kilometer Küstenlinie bieten abwechslungsreiche Ausblicke über Land, See und bizarre Küsten, wie z. B. an den Wissower Klinken. Weiße Kreidefelsen, grüner urwüchsiger Buchenwald und blaues...
Ein etwas anderes, aber unverzichtbares Highlight im Festspielsommer 2025 sind die bekannten Störtebeker Festspiele auf der größten deutschen Insel, Rügen. Erleben Sie mit uns die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker auf einer einzigartigen Naturbühne. Spezialeffekte, Pferde,...
Erleben Sie den Süden Schwedens und Dänemarks und die Insel...