Reiseleitung: Andreas Sprachmann
Surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint
WELTPREMIERE in der Fondation Beyeler
Termine:
Samstag, 05.04.2025
Samstag,...
Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Busreisen nach Basel führen Sie nicht nur in eine der bekanntesten Städte der Welt, sondern auch in die drittgrößte Stadt der Schweiz. Sie liegt inmitten des Dreiländerecks Schweiz-Deutschland-Frankreich und ist daher international sehr gut erreichbar.
Doch Basel hat auch einiges mit großen deutschen Städten gemein: So fließt etwa der Rhein durch die Stadt und teilt sie in Klein- und Großbasel.
Altstadt von Basel erkunden
Wenn Sie eine Basel-Reise unternehmen, sollten Sie sich die historische Altstadt auf keinen Fall entgehen lassen. Ob zu Fuß oder mit der Tram – durch das gut ausgebaute Netz lässt sich die Altstadt samt Rathaus und imposantem Marktplatz gut erkunden. Besonders interessant ist auch der Münsterhügel mit der Pfalz-Terrasse, die einen herrlichen Ausblick über die gesamte Stadt gewährt.
Auf dem Münsterhügel steht auch der Basler Münster, eines der Wahrzeichen der Stadt schlechthin. Mit der roten Sandsteinausführung und den bunten Dachziegeln, den zwei schlanken Kirchtürmen und den Hauptdächern, die sich kreuzweise durchdringen, prägt der Basler Münster das gesamte Stadtbild. Einst als Bischofskirche erbaut, ist der Basler Münster heute evangelisch-reformiert. Er entstand zwischen 1019 und 1500.
Direkt vor dem Basler Münster findet sich der Münsterplatz, der nach dem Münster benannt ist. Hier können Sie zusätzlich viele einstige Domherrenhäuser bewundern. Außerdem gibt es auf dem Münsterhügel noch eine mittlere Brücke, die direkten Zugang zur Altstadt auf beiden Rhein-Seiten bietet.
Basel und der Rhein
Wenn Sie sich für eine Busfahrt nach Basel entscheiden, dann werden Sie am Rhein nicht vorbei kommen. Entlang der Uferpromenade können Sie in idyllischer Lage spazieren gehen oder mit einer der vier Fähren auf dem Wasser unterwegs sein. Die vier Fähren werden dabei alleine durch den natürlichen Strom des Flusses angetrieben.
In den Badehäusern des Rheins können Sie zudem ausgelassen schwimmen oder Sonne tanken. Die klassische Rheinschifffahrt lädt zudem zu Kaffee und Kuchen auf dem Fluss ein.
Ausflugsziel für die ganze Familie: Zoo Basel
Suchen Sie auf Ihrer Städtereise nach Basel ein Ausflugsziel für die ganze Familie, können Sie den Zoo Basel besuchen. Der zoologische Garten liegt im Viertel Basel-Bachletten direkt am Fluss Birsig. Bereits 1874 wurde der Zoo eröffnet. Damit ist er auch der älteste Zoo in der gesamten Schweiz. Über 7.000 Tiere von 628 Arten werden im Baseler Zoo vorgestellt. Dabei sind 58 Säugetierarten, 88 Vogel- und 41 Reptilienarten, zehn Amphibienarten und jeweils 284 Fischarten und 147 wirbellose Arten zu beobachten.
Weit über die Landesgrenzen hinaus wurde der Zoo Basel vor allem aufgrund seiner Zuchterfolge bekannt. So gelang es, ein Zwergflusspferd oder ein Panzernashorn im Zoo zu züchten. Trotz der recht kleinen Fläche von elf Hektar gilt der Zoo Basel mittlerweile als einer der bedeutendsten Zoos in ganz Europa.
Wenn Sie sich das Gedränge im liebevoll als „Zolli“ bezeichneten Zoo Basel nicht antun möchten oder eher einheimische Tiere beobachten wollen, können Sie auch den Tierpark Lange Erlen besuchen. Auf einer Fläche von 20 Hektar erstreckt er sich im Uferwald Lange Erlen auf der südlichen Seite des Flusses Wiese. Bereits 1871 wurde der Tierpark Lange Erlen, der während der Tagesstunden frei zugänglich ist, gegründet. Im Tierpark können Sie Wisente, Rothirsche, Damhirsche und Gämse, aber auch den Eurasischen Luchs oder die Europäische Wildkatze und den Fuchs beobachten. In den Weihern fühlen sich Wasservögel aller Art heimisch und auch Eulen, Singvögel, Fasane und Rebhühner gilt es zu entdecken.
Kulturelles Basel erleben
Auch Kulturfreunde kommen in Basel nicht zu kurz. Schließlich gilt Basel als heimliche Kulturhauptstadt der Schweiz. Fast 40 unterschiedliche Museen für die Antike, naturhistorische Exponate oder die Architektur, um nur einige Beispiele zu nennen, lassen keine Wünsche offen. Das Kunstmuseum Basel etwa ist das größte in der gesamten Schweiz und bietet die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt.
Möchten Sie auf einer Busfahrt nach Basel lieber antike Kunst und Kultur aus dem Mittelmeerraum besichtigen, besuchen Sie das Antikenmuseum Basel. Es ist übrigens das einzige Museum in der Schweiz, in dem altägyptische, etruskische, vorderasiatische, griechische und römische Objekte gezeigt werden. Im Architekturmuseum erwarten Sie wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus können Sie das Pharmazie-Historische Museum der Universität Basel besuchen. In der Dauerausstellung wird die Geschichte von Heilmitteln und deren Herstellung präsentiert.
Für den Nachwuchs dürfte dagegen das Spielzeug Welten Museum Basel besonders interessant sein. Bis zum 01. März 2012 hörte es noch auf den Namen Puppenhausmuseum. In ganz Europa ist es das größte Museum seiner Art und zeigt in der Ausstellung mehr als 6.000 Teddybären, Puppen, Puppenhäuser und Kaufmannsläden. Alleine 2.500 Teddys gehören zur Sammlung, die damit weltweit die größte Teddybärensammlung ist.
Selbst musikalisch hat Basel so einiges zu bieten. In den 1930er Jahren etwa gründete Paul Sacher die Schola Cantorum Basiliensis, die sich mit der Erforschung und Pflege alter Musik befasst. An der Messe können Sie zahlreiche Vorführungen im Musical Theater Basel besuchen oder Sie lauschen dem Sinfonieorchester Basel.
Die Messestadt Basel
Wenn Sie sich für Busreisen nach Basel im Juni entscheiden, können Sie zudem die „Art Basel“ Messe besuchen. Es ist die weltweit größte Messe für zeitgenössische Kunst. Hier treffen Besucher und Künstler aufeinander, die ihre Bilder, Skulpturen und Installationen vorstellen.
Auch die Basel World ist eine der bekannteren Messen der Stadt. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Schmuck- und Uhrenmessen der Welt.
Basels Umgebung erkunden
Ebenso sollten Sie auf Ihren Busreisen Basel die Umgebung der Stadt erkunden. Nur wenige Kilometer östlich von Basel befindet sich am Südufer des Rheins die Augusta Raurica. Die Siedlung aus römischer Zeit wird noch immer ausgegraben und rekonstruiert. Hier können Sie Geschichte und Archäologie quasi aus erster Hand erleben.
Reiseleitung: Andreas Sprachmann
Surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint
WELTPREMIERE in der Fondation Beyeler
Termine:
Samstag, 05.04.2025
Samstag,...
Erleben Sie die Côte d’Azur von ihrer "malerischen“ Seite! Seit Generationen ist die französische Riviera Traumziel für Künstler und Sonnenhungrige, für die Reichen und Schönen dieser Welt. Chagall, Matisse und Picasso fanden hier ihre Wahlheimat. In weltbekannten Museen, attraktiven Städtchen...
Der Lago Maggiore ist für sein mildes Klima und für seine abwechslungsreiche Landschaft bekannt. Von der herrlichen Uferpromenade können Sie grandiose Ausblicke genießen. Neben der herrlichen Landschaft bietet der Lago Maggiore auch viele Kunstschätze. Freuen Sie sich bei dieser Reise auch auf...
Das Elsass feiert Ostern und das Erwachen der Natur. Die alten Gassen und Fachwerkhäuser sind mit Blumen bunt geschmückt und Oster- und Frühlingsmärkte sorgen für eine wunderbare Osterstimmung. In der pittoresken Fachwerkstatt Colmar besuchen Sie den wunderschönen Ostermarkt, in Straßburg...
Locarno strahlt mit seinem milden Klima südliche, italienische Atmosphäre aus und empfängt Sie mit einer Vegetation, die sonst nur am Mittelmeer vorkommt. Malerische Gassen durchziehen die Stadt hinab zur Piazza und der Seepromenade mit einladenden Cafés. Vor Ort bieten sich unzählige...
Laut Atlas gibt es genau einen Rhein. Gefühlt sind es aber Hunderte, denn überall zeigt er eine neue Seite von sich. Mal grimmig, mal lieblich. Mal zauberhaft und mal gewaltig. Mal verwunschen und dann wieder klar. Keine Reise ist so abwechslungsreich wie eine Fahrt auf dem Rhein. Bürgerhäuser, D...
Klares Wasser, grüne Hänge und majestätische Berge lassen sofort Urlaubsstimmung aufkommen. Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte See Italiens. Das südliche Becken liegt inmitten einer lieblichen Voralpenlandschaft, der nördliche See beeindruckt mit Ausblicken auf schnee- und eisbedeckte Gipfel. ...
Bern - Montreux - Lausanne - Genf - Wasserschloss Chillon - La Gruyère - GOLDENPASS-PANORAMIC
Träumten Sie schon immer von einer atemberaubenden Kulisse, die sich direkt von Ihrem Hotel aus abspielt? Bei dieser Reise erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus unvergleichlichen...
Fächerstadt Karlsruhe • Französische Lebensart in Straßburg und auf der Elsässischen Weinstraße • Verträumte Altstadtgassen und urbane Szenerien in...
Mit dem Mont-Blanc-Express und der Centovallibahn durch die Schweizer Bergwelt – Genfer See – Bern – Bergdorf Zermatt – Chamonix – Lago Maggiore &...