Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Suche anpassen

Rom

Reisen: 0

Rom

Alle Wege führen nach Rom – auch Busreisen :-)

In „Bella Roma“, der „ewigen Stadt“, ist im Vatikan, der als eigener Staat mitten in Rom liegt, auch der Papst zu Hause. Zudem gehört die Hauptstadt Italiens seit 1980 zum Weltkulturerbe und weiß vor allem in ihrer Altstadt mit unzähligen antiken Sehenswürdigkeiten zu begeistern.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Roms zählt das Forum Romanum. Das Forum (eigentlich Marktplatz) stellte damals das Zentrum des politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens dar und zeugt hiervon bis heute. Neben dem Triumphbogen, dem Titusbogen, befinden sich vor allem viele Tempel, aber auch einige ehemalige Wirtschaftsgebäude auf dem Gelände. Meist ist noch erstaunlich viel der Ruinen erhalten.
Unzählige Gotteshäuser zieren auch heute noch das Bild der Stadt Rom. 

Zu den bedeutendsten zählen u.a. die „Santa Maria Maggiore“ (eine der wichtigen Pilgerkirchen) und die „Lateranbasilika“, wo bis zum 19. Jahrhundert die Päpste gekrönt wurden. Neben beeindruckenden Wandgemälden und Mosaiken beeindrucken auch die Kreuzgänge der Kirchen. Wer nach so vielen Kirchen schon etwas müde Beine hat, kann sich mit dem Bus in den Vatikan (offiziell: Staat Vatikanstadt) bringen lassen. Vom Petersdom kann man einen atemberaubenden Blick genießen. Nicht scheuen sollte man auch die zumeist sehr langen Schlangen vor den Vatikanischen Museen. Ein Besuch lohnt allemal – immerhin kommt man nur so in die „Sixtinische Kapelle“ und kann sich selbst ein Bild von Michelangelos Meisterwerk verschaffen.

Ein weiteres wichtiges Bauwerk römischer Antike ist das Kolosseum, das größte antike Amphitheater. Auch ein Besuch im Pantheon, ein den Göttern geweihtes Heiligtum, lohnt – ist es doch das einzig so gut erhaltene Pantheon.

Ansonsten kann man neben vielen sehenswerten Gebäuden auch Kunst und Kultur in Rom genießen: viele Theater und Konzertsäle laden zum Besuch, im Sommer kann man Opern gar Freiluft in den Caracalla-Thermen erleben.

Zum Verweilen und Erholen laden auch die vielen Plätze der Stadt ein: wie zum Beispiel die „Piazza di Spagna“, auf der sich die „Spanische Treppe“ befindet. Auf der barocken „Piazza Navona“ kann man bei einem Espresso drei der vielen Brunnen Roms bewundern oder man genießt bei Pizza und Pasta einfach die italienische Lebensart.

Bevor es dann wieder in den Bus und zurück nach Deutschland geht, muss jedoch noch der bekannteste Brunnen besucht werden: der Trevi-Brunnen (die „Fontana di Trevi“). Wenn man eine Münze mit rechter Hand über die rechte Schulter wirft, soll das nicht nur Glück bringen, sondern einen eines Tages auch nach Rom zurückführen und das wünscht sich bei solch einer wunderbaren Stadt eigentlich jeder.

Komplette Beschreibung