Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Suche anpassen

Florenz

Reisen: 201

Florenz

Willkommen im italienischen Athen – Busreise nach Florenz in die Vergangenheit.

Durch seine immense kulturelle Bedeutung erlangte die Stadt den Beinamen des italienischen Athens – Vergangenes findet man hier en masse. Besonders viele Bauten gibt es aus dem Zeitalter der Renaissance zu bestaunen, doch auch im Inneren der vielen Sehenswürdigkeiten weiß die Stadt mit vielen bedeutenden Kunstwerken zu begeistern.

Die in der Toskana (im Nordwesten Italiens) gelegene Stadt wird von einem der wichtigsten Flüsse Italiens durchflossen, dem Arno, durchflossen. Zwei wunderschöne Brücken führen in der Altstadt über den Fluss: der Ponte Veggio (mit fast 700 Jahren eine der ältesten Brücken überhaupt) und die wunderschöne Santa-Trinità-Brücke, welche aus der Renaissance stammt und mit ihrer Eleganz Einheimische wie Touristen verzaubert.

Weitere wunderschöne Bauwerke aus ähnlichen Zeiten befinden sich in der historischen Altstadt, die seit über 20 Jahren in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe gehört. Neben vielen Kirchen gibt es auch eine Vielzahl von Palästen zu bestaunen und besichtigen, wie beispielsweise den Palazzo Pitti aus dem 15. Jahrhundert. In der gotischen Kirche Santa Croce befindet sich unter anderem das Grab Michelangelos und die Santa Maria Novella Kirche aus der gleichen Zeit beherbergt in ihrem Inneren auf einer beeindruckenden Größe von 400 Quadratmetern Fresken, die Szenen aus dem Leben Marias und Johannes des Täufers zeigen. 

Ein weiteres prächtiges Deckenfresko befindet sich im Dom von Florenz. Es befindet sich in der großen und zugleich großartigen Kuppel des Doms. Mit seiner Länge von 153 Metern steht der Dom stellt der Dom „Santa Maria del Fiore“ die viergrößte Kirche der Welt dar.

Auf einem der meist mit Brunnen oder Statuen verschönerten Plätze der Stadt kann man während der Busreise nach Florenz bei einem Kaffee italienische Lebensart genießen. Auf der Piazza della Signoria befindet sich die vielleicht bekannteste Skulptur überhaupt: Michelangelos David. Allerdings findet man hier nur noch die Kopie, das Original befindet sich in der „Accademia dell’Arte del Disegno“, in der neben der Skulptur auch viele bedeutende Gemälde aus dem 13./14. Jahrhundert zu finden sind.

Ein wohl noch bekannteres Museum und ein weiteres der über 50 Florentiner Museen ist der Gebäudekomplex der zu Mitte des 16. Jahrhunderts erbauten„Uffizien“. Antike Werke haben hier ebenso ihren Platz wie Gemälde aus dem Spätbarock. 
Obwohl die gesamte Stadt in gut einer halben Stunde zu Fuß durchquert werden kann, sollte man seine Zeit in Florenz sehr großzügig bemessen – sei es auf Grund von Warteschlangen oder weil man doch noch etwas länger das ein oder andere Gemälde genießen möchte. Ohne Zeitdruck lässt sich sowieso alles viel besser genießen, kulinarisch hat man die Wahl zwischen Gourmetrestaurant oder man wählt die preiswerte Alternative und kann meist in familiärer Atmosphäre italienische Spezialitäten genießen und so perfekt die Reise ausklingen lassen.

Komplette Beschreibung